Wurzelbehandlung

Wurzelkanalbehandlung

Wurzelbehandlung

Wurzelbehandlung ist immer dann notwendig wenn die Karies zu weit fort geschritten ist oder ein anderes Problem mit dem Zahn-Nerv vorliegt. Selbst hinter kleinsten Löchern treibt die Karies ihr Unwesen, besonders gefährlich in den Zahnzwischenräumen. Die Karies ist an diesen Stellen für den Patienten schwer feststellbar und einen von außen gesund aussehenden Zahn kann sich dadurch entzünden oder sogar absterben.
Will man einen solchen Zahn erhalten, bedarf es sehr häufig einer Wurzelkanalbehandlung (Endodontie).

Wurzelbehandlung und der Ablauf

Bei der Wurzelbehandlung  werden die einzelnen Kanäle der Zahnwurzel aufwendig mit Hilfe eines Operationsmikroskopes und / oder starker Lupenbrillenvergrößerung von den Resten des abgestorbenen Nervs befreit und vollständig gereinigt und gespült. Wichtig ist es alle Innenräume des Zahnes zu erfassen und zu behandeln. Die exakte Längenbestimmung des Wurzelkanals erfolgt mittels Diametrie (elektrische Widerstandsmessung) und digitaler Röntgentechnik. Aufgrund des diffizilen und auch manchmal verzweigten Gangsystems bedarf es dieser zusätzlichen Hilfsmittel. Der dadurch entstandene Hohlraum muss luftdicht verschlossen werden, denn nur so können keine neuen Bakterien eindringen und zu einer wiederholten Entzündung führen.